NACH-
HALTIGKEIT

Als Teil der Touton Gruppe stärkt unsere Expertise im Handel mit tropischen Produkten unser globales Verständnis der Kaffeewertschöpfungsketten. Unsere Vision von Nachhaltigkeit vereint verantwortungsbewusste Praktiken mit spürbarem, positivem Einfluss. Mit Positive Agri Culture (PACT) setzen wir auf ein Modell, das Qualität, Rückverfolgbarkeit und ein starkes Engagement für Kaffeebauern miteinander verbindet.

Touton Specialties

Touton Specialties hat sich zum Ziel gesetzt, langfristige Beziehungen, die auf Transparenz und Qualität aufbauen, in den Ursprungsländern und mit unseren Kunden zu pflegen. Wir möchten die Menschen entlang der Wertschöpfungskette in den Mittelpunkt unserer Handlungen stellen und ihnen innovative Lösungen bieten, um einen Mehrwert vom Ursprung bis zur Rösterei zu generieren.

Durch regelmäßige Reisen in die Ursprungsländer haben wir in den letzten Jahren wertvolle Beziehungen zu Produzenten und Farmern vor Ort aufbauen können. Dank dieser direkten Produzentenbeziehungen können wir deren Bedürfnisse besser verstehen und auf sie eingehen.

Als Bindeglied zwischen Erzeugern und Verarbeitern, von der Plantage bis zur Rösterei, verwaltet die Touton Gruppe seit 1848 verantwortungsvolle Lieferketten für Kakao, Kaffee, Vanille und Gewürze.

Mit unserem aktiven Engagement auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette setzen wir uns für eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Agrarindustrie ein. Unsere Vision und unser gemeinsamer Aktionsplan gründen auf 175 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Produzentengemeinschaften und dem Schutz tropischer Ökosysteme.

Peru Asociacíon Café del Futuro, Coffee Drying, Drying Beds, Green Coffee

Kaffeeprojekt mit der Asociación Café del Futuro

Gemeinsam unterstützen wir kaffeeproduzierende Familien der Asociación Café del Futuro dabei, ihre Ernährung langfristig zu sichern, zusätzliche Einkommensquellen neben dem Kaffee zu erschließen und die Böden für gesündere, ertragreichere Pflanzen zu stärken. Die 2007 gegründete Kooperative steht für hochwertigen, zertifiziert angebauten Kaffee. Seit 2019 pflegen wir eine enge Partnerschaft, die 2021 zu unserem ersten gemeinsamen Projekt führte.

Möchtest du erfahren, wie du Teil dieser positiven Veränderung sein kannst?

Coffee in hands, coffee beans, coffee origin country

NACHHALTIGKEITSBERICHT

Wir sind stolz darauf, den Nachhaltigkeitsbericht 2023/24 der Touton Gruppe vorstellen zu dürfen und laden Dich ein, unsere Strategien für eine nachhaltigere Zukunft in den Bereichen Kaffee und Kakao zu erkunden.

Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt auf, wie unsere kombinierte Expertise als Händler und Lieferkettenmanager tropischer Rohstoffe es uns ermöglicht hat, bedeutende Marktherausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Trotz eines volatilen Marktes bleiben wir engagiert, unsere Betriebsabläufe zu transformieren, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Touton Specialties

EUDR (EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte)

Entwaldung und Waldschädigung zählen zu den Hauptursachen für den Klimawandel und den Verlust der Biodiversität – den beiden größten globalen Umweltkrisen unserer Zeit. Mit der neuen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte soll diesem Trend Einhalt geboten werden.

Was bedeutet das genau und welche Veränderungen bringt die Verordnung mit sich? Hier erfährst du alle wichtigen Details.

Zertifizierungen

Nachhaltige Zertifizierungen dienen als wertvolle Bestätigung und Kontrolle für die Einhaltung guter landwirtschaftlicher und sozialer Arbeitspraktiken.

Touton Specialties
Arrow left
Arrow right

RAINFOREST ALLIANCE

Die Rainforest Alliance setzt sich auf sozialer und marktwirtschaftlicher Ebene für eine nachhaltigere Welt ein, um die Natur zu schützen und das Leben der land- und forstwirtschaftlichen Produzenten zu verbessern. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Schutz der Wälder und der Artenvielfalt, der Klimaschutz, die Verteidigung der Menschenrechte sowie die Verbesserung der Lebensgrundlagen der Landbevölkerung.

Das Siegel der Rainforest Alliance steht für eine bessere Zukunft für Mensch und Natur und setzt dabei auf strenge Standards, die auf einem dreifachen Grundsatz aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien basieren. Zu den Maßnahmen gehören u.a. die Entwicklung und Umsetzung langfristiger Naturschutz- und Gemeinschaftsbildungsprogramme, Schulungen zu bewährten Methoden des Landschaftsmanagements, Zugang zu nachhaltiger Finanzierung und zu neuen Märkten um ihre Absatzmöglichkeiten zu erweitern. Die Rainforest Alliance fordert außerdem Regierungen und Unternehmen auf, konkrete Maßnahmen gegen Abholzung und Menschenrechtsverletzungen zu ergreifen und arbeitet mit Gewerkschaften zusammen, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen.

Seit 2018 gehört UTZ zur Rainforest Alliance.

Touton Specialties
Arrow left
Arrow right

FAIRTRADE

Fairtrade verbindet Verbraucher, Unternehmen und Produzentenorganisationen und verändert den Handel durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Arbeiter auf Plantagen in Ländern des globalen Südens. Die von ihnen einzuhaltenden Standards umfassen soziale, ökologische und ökonomische Kriterien, um die nachhaltige Entwicklung von Produzentenorganisationen in Ländern des globalen Südens sicherzustellen.

Dazu gehört die Stärkung von Kleinbauern und Arbeitern durch die Organisierung in demokratischen Gemeinschaften, die Förderung der Gewerkschaftsorganisation, die Regulierung der Arbeitsbedingungen und das Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit.

Zu den ökologischen Kriterien zählen unter anderem ein umweltfreundlicher Anbau, die Schonung natürlicher Ressourcen und ein Verbot gefährlicher Pestizide.

Zu den wirtschaftlichen Zielen gehört der Fairtrade-Mindestpreis. Kaffeeproduzenten erhalten einen Mindestpreis zur Deckung der Kosten einer nachhaltigen Produktion sowie eine zusätzliche Fairtrade-Prämie, die in soziale oder wirtschaftliche Entwicklungsprojekte investiert wird.​

Touton Specialties_Costa Rica
Arrow left
Arrow right

BIO

Der ökologische Landbau ist eine landwirtschaftliche Methode, die darauf abzielt, Lebensmittel im Einklang mit der Natur zu produzieren.

Das Bio-Siegel garantiert die Achtung des ökologischen Gleichgewichts und des Tierwohls, den Erhalt der Artenvielfalt und der Bodenfruchtbarkeit sowie den Verzicht auf chemische und synthetische Produkte. Zudem stellt es Transparenz für den Verbraucher sicher.

Vanille, Vanilla, Madagaskar
Arrow left
Arrow right

SUSTAINABLE VANILLA INITIATIVE

Die Sustainable Vanilla Initiative (SVI) ist eine Brancheninitiative, die darauf abzielt, eine langfristig stabile Versorgung mit hochwertiger, natürlicher Vanille zu fördern, die auf sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Weise produziert wurde.

Die SVI wird von IDH, der Sustainable Trade Initiative, in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Sustainable Food Lab (SFL) organisiert und arbeitet eng mit Vanille-Exporteuren, Produzenten, Branchenorganisationen und öffentlichen Behörden weltweit zusammen, um Probleme der Nachverfolgbarkeit, Arbeitsrechte und technischer Unterstützung für Anbauverbände zu bearbeiten.

Drying Beds, Green Coffee, Tanzania Coffee, Coffee Drying Tables,
Arrow left
Arrow right

POSITIVE AGRI CULTURE by TOUTON (PACT)

Als Verbindung zwischen Erzeugern und Verarbeitern – vom Feld bis zur Fabrik – verantwortet die Touton Gruppe seit 1848 nachhaltige Lieferketten für Kakao, Kaffee, Vanille und Gewürze.

Als Akteure vor Ort sind wir auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette aktiv. Unsere Vision für eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Agrarindustrie gründet auf 175 Jahren Erfahrung im engen Austausch mit Produzentengemeinschaften und tropischen Ökosystemen. Dieses Engagement nennen wir POSITIVE AGRI CULTURE by TOUTON (PACT).

PACT STANDARD ist ein Werkzeug für nachhaltige Beschaffung – entwickelt, um nachvollziehbare, transparente und verantwortungsvolle Lieferketten für tropische Rohstoffe zu schaffen. Der Standard wurde gezielt konzipiert, um soziale, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen in einem sich wandelnden Agrar- und Lebensmittelsektor frühzeitig zu erkennen und proaktiv anzugehen. PACT STANDARD fördert so langfristig positive Wirkungen für landwirtschaftliche Gemeinschaften und Verbraucher gleichermaßen.